Mo – Fr 9:00 – 19:00
Sa – So Nur nach Vereinbarung
ISO 9001, ist die Basis, für effektive Qualitätssicherung und nachhaltiges Qualitätsmanagement-System (QMS), in Ihrem Unternehmen.
Die Einführung, von ISO 9001, kann Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und Ihre Wirtschaftlichkeit, sowie Rentabilität, steigern.
Für Kunden, Partner, Lieferanten und Stakeholder, stellt ISO 9001 einen weltweit anerkannten Beleg, für Qualitäts- und Leistungsfähigkeit, dar.
Ihren Mitarbeitern liefert ISO 9001 klare Dokumentation, zur Qualitätssicherung, sowie Prozesssicherheit und Instrumente, für eine kontinuierliche Verbesserung, in Ihrem Unternehmen.
Ein zuverlässiges QMS-System hilft, die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Wettbewerb zu optimieren, und die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern.
Zu Erfolgsfaktoren zählen vor allem hohe Kundenzufriedenheit, starke Kundenorientierung, kontinuierliche Prozesssicherheit und niedrige Reklamationskosten.
Wir unterstützen Sie effizient, bei der Einführung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung wissen wir, dass ein QM-System, für die nachhaltige Umsetzung Ihrer Unternehmensziele, ein unerlässliches Werkzeug ist.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
Stärken Sie das Vertrauen in Ihr Unternehmen mit dem Nachweis, dass Sie umweltbewusst und nachhaltig handeln!
Wir unterstützen Sie bei der Einführung der ISO 14000 – eines weltweit anerkannten und angewendeten Standard für Umweltmanagementsysteme.
Es ist ein wirksames Instrument, um nach außen zu zeigen, dass Ihnen Umweltschutz wichtig ist und Sie ökologisch nachhaltig wirtschaften.
Das Ziel eines erfolgreichen Umweltmanagementsystems ist es:
Durch ein aktives Umweltmanagementsystem reduzieren Sie Kosten, verbessern Sie betriebliche Abläufe und stärken Ihre Marktposition.
Kernelemente der ISO 14001 Zertifizierung:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
Gesetzlich wird in vielen Branchen bereits der Schutz von, Informationen gefordert.
Doch im Zeitalter von täglichen Cyber-Angriffen, zählt für jedes Unternehmen der vertrauliche und zuverlässige Umgang mit Informationen zu einer wichtigen Aufgabe.
Ein hohes Datensicherheitsniveau, im Unternehmen, reduziert Risiken und stärkt das Vertrauen, in der eigenen Organisation, sowie bei Kunden, Partnern und Investoren.
Wir unterstützen Sie, bei der Einführung von ISO 27001 Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS). Das Ziel ist es:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
Das europäische Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Schem), ist ein Werkzeug für Unternehmen, um Ihre Umweltleistung zu erfassen, zu bewerten und darüber zu informieren.
Die Einführung eines EMAS-Systems bietet die beste Basis für:
EMAS ist ein Umwelt-Fullservice-Programm. Es ist für alle Branchen und alle Betriebsgrößen geeignet, die Umweltschutz nicht nur organisatorisch verankern, sondern durch kontinuierliche Verbesserung, aktiv leben wollen.
EMAS-System geht über die Anforderungen der ISO 14001 hinaus. Es beinhaltet eine Willenserklärung, zur Beteiligung an einem Umweltmanagementsystem und zu einer Umweltbetriebsprüfung.
Wesentlichen Kernelemente, durch die Ihr Unternehmen finanzielle Mittel spart:
Gerne begleiten wir Sie bei der Einführung und Umsetzung des europäischen Umweltmanagementsystem EMAS!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
ISO 50001:2018 ist die weltweit gültige Norm für Energiemanagement. Es ist ein wirksames Instrument, um Energieeffizienz, im Unternehmen, systematisch zu erhöhen, Einsparungspotenziale zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu setzen.
Wir unterstützen Sie, beim Aufbau, des systematischen Energiemanagements ISO 50001, mit unserer Leistung nach den geforderten Normpunkten:
AWS Förderung für Energiemanagement!
(Der Fördersatz beträgt bis zu 50 Prozent bzw. maximal 50.000 Euro pro Fördernehmer)
Wir freuen uns auf ein gemeinsames, kostenloses Erstgespräch. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an Zwecks Terminvereinbarung.
Ihr Betriebswerk Team
IFS Food Standard ist eine von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannte Zertifizierung, für Lebensmittelhersteller.
Mit dem IFS Food Standard kommunizieren Sie nach Außen und Innen, dass Ihnen Lebensmittelsicherheit, sowie die Qualität Ihrer Verfahren und Produkte, äußerst wichtig ist.
Damit weisen Sie nach, dass Ihre Produkte alle rechtlichen Anforderungen, gemäß dem internationalen Standard, erfüllen und Sie ein sicheres Produkt anbieten.
IFS Food Standard gilt für Verarbeiter von Lebensmitteln, sowie für Unternehmen, die unverpackte Lebensmittel verpacken und wo die Gefahr einer Kontamination, des Produktes, besteht.
ISO Food Standard sorgt, für die Implementierung eines einheitlichen Bewertungssystem, sowie Transparenz und Vergleichbarkeit, entlang der gesamten Lieferkette, sicher. Es unterstützt die Arbeit der Produktions- und Marketingabteilungen, in den Bereichen, Markensicherheit und Qualität.
IFS Standard dient dazu, dass:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
IFS HPC Standard dient zur Beurteilung von Produkten und Prozesse der Lieferanten und Hersteller, von Haushalts- und Körperpflegemittel, hinsichtlich Sicherheit und Qualität.
Der Kern, des IFS HPC Standards, ist Risikomanagement. Die Prüfung, von Haushalts- und Körperpflegemitteln und den damit verbundenen Prozessen, gewährleistet, dass diese keine Gefahren, für die Gesundheit oder Sicherheit der Verbraucher, darstellen.
IFS HPC Standard deckt vier spezifische Produktkategorien ab:
Mit IFS HPC Standard kommunizieren Sie nachweisbar nach Außen und Innen, dass Sie, sicherere und qualitativ hochwertige Produkte, auf dem Markt anbietet.
Damit erfüllen Sie, die Erwartungen der Kunden, bauen eine bessere Kundenbindung, sowie stärkeres Vertrauen, auf und sichern sich Wettbewerbsvorteile.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
Für mehr Sicherheit, am Arbeitsplatz, durch effizientes Arbeitsschutzmanagement.
Unternehmen, mit einer international anerkannten ISO 45001-Zertifizierung, kommunizieren nach Innen und Außen, dass Ihnen soziale Verantwortung wichtig ist. Sie haben das Risiko von Verletzungen, Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen, der Beschäftigten, nachweislich reduziert und verbessern laufend, Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz, anhand von geeigneten Methoden und Instrumenten im Rahmen des Managementsystems.
Vorteile einer ISO 45001 Zertifizierung gegenüber OHSAS 18001
Nicht nur die festangestellten Beschäftigten des Unternehmens, werden in die Maßnahmen, zum Arbeits- und Gesundheitsschutz eingebunden, sondern auch externe Mitarbeiter.
Ihre Vorteile:
Zielgruppe:
Alle Branchen, unabhängig von der Unternehmensform
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
IATF 16949 (International Automotive Task Force) Zertifikat, für Unternehmen der Automobilindustrie.
IAFT 16949 wurde entwickelt, um folgende Anforderungen zu erfüllen:
Das Ziel von IAFT 16949, ist die Verbesserung der Qualität, von Automobilprodukten, weltweit. Zu den IATF-Mitgliedern gehören:
Mit einer Zertifizierung nach IATF 16949 kommunizieren Sie, nach Innen und Außen, die Bereitschaft einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu durchlaufen. Fehlerprävention, Reduktion von Schwankungen, sowie Ineffizienz wird angestrebt, um eine möglichst hohe Kosteneffizienz und Liefertreue zu erreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein, von der Automobilindustrie definierter Standard, für Informationssicherheit.
Viele Automobilhersteller und Zulieferer, der deutschen Industrie, verlangen von Geschäftspartnern, eine bestehende TISAX-Zertifizierung.
VDA ISA ist ein von VDA (Verband der Automobilindustrie) erstellter Anforderungskatalog der TISAX, als Grundlage dient.
TISAX ist ein Prüf- und Austauschmechanismus für Informationssicherheit von Unternehmen, welcher unternehmensübergreifende Assessments, sowie Anerkennung von Prüfergebnissen zwischen den Teilnehmern, ermöglicht.
Die regelmäßige Prüfung, bei Dienstleistern und Lieferanten, werden von akkreditierten Zertifizierungsdienstleistern durchgeführt, unter Trägerschaft der ENX Association. Sie akkreditiert die Prüfdienstleister überwacht Qualität der Durchführung und der Assessment-Ergebnisse.
Warum sollten Sie an TISAX teilnehmen?
Aktive Nutzung von TISAX unterstützt alle Lieferanten und Dienstleister von Automobilherstellern und Zulieferer, die sensible Informationen Ihrer Kunden aus den jeweiligen Häusern verarbeiten oder die Informationssicherheit Ihrer eigenen Lieferanten bewerten wollen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
ISO 22000 ist der einzige vereinheitlichende, umfassende, weltweit anerkannte Standard, für Lebensmittelsicherheit-Managementsystem.
Alle andere Zertifizierung, wie HACCP, BRC und IFSO, decken nur bestimmte Teilaspekte ab, weshalb Mehrfachzertifizierungen im Lebensmittelsektor üblich sind.
Zielgruppe für ISO 22000
Inhalte der ISO 22000:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
Bei Herstellern und Anbietern von Medizinprodukten, steht Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit von Patienten, Anwendern und weiteren Personen, stark im Vordergrund.
ISO 13485 bietet den Medizinprodukteherstellern und -anbietern den Nachweis, dass Sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen, das von einer unabhängigen Stelle, geprüft und zertifiziert wurde.
Nicht zertifizierte Unternehmen haben es schwer auf wichtigen Märkten, zugelassen zu werden.
ISO 13485 ähnelt in ihrem Anwendungsbereich und Zweck der ISO 9001. Sie enthält jedoch zusätzliche, spezifische Anforderungen, für medizinische Produkte.
In der EU decken die Anforderungen der SO 13485, die Anforderungen der EU-Medizinprodukterichtlinie (93/42/EWG), der Richtlinie über In-vitro-Diagnostika (98/79/EG) und der Richtlinie, über aktive implantierbare medizinische Geräte (90/385/EWG) ab.
In den USA werden derzeit Auditberichte nach ISO 13485, von der Food and Drug Administration (FDA), als Nachweis anerkannt, dass ein Hersteller, die FDA-Forderungen an Qualitätsmanagementsysteme (Quality System Regulations, QSR) erfüllt.
Auch Health Canada fordert, von Medizinprodukteherstellern, die ihre Produkte in Kanada vertreiben möchten, eine Zertifizierung nach ISO 13485
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
QS Zertifizierung ist ein einheitliches und verlässliches Prüfsystem, für Sicherheit und Prozessqualität, bei Lebensmitteln.
Geeignet für Handel-, Großhandel- und Erzeugungsbetriebe für Obst, Gemüse, Fleisch, Fleischwaren und Futtermitteln.
Vorteile einer QS Zertifizierung durch neutrale Prüfung und unabhängige :
QS Zertifizierung ist das weltweit größte und führende Prüfsystem, für sichere Lebensmittel. Grundlagen der Prüfung bilden die Prinzipien von Hazard Analysis and Critical Control Point (HACCP) und Good Manufacturing Practice (GMP)
Setzen Sie ein klares Signal bei Geschäftskunden und Verbrauchern, dass Ihre Produkte sicher sind. Wir stehen Ihnen als erfahrene Partner, bei der Einführung, der QS Zertifizierung gerne zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
GMP-Zertifizierung (Good Manufacturing Practices) ist der sichtbare Nachweis nach Außen, dass Ihr Unternehmen alle Anforderungen, der Herstellungspraxis in der Produktion von Arzneimitteln, Wirkstoffen, aber auch bei Kosmetika, Lebens- oder Futtermitteln erfüllt.
GMP ist ein Qualitätsnachweis für die Produktion. Es regelt die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter, bei der Herstellung von Lebensmitteln, Futtermittel, Kosmetika, Pharmazeutika oder medizinischen Geräten und gewährleistet eine zuverlässige und effektive Produktion.
Vorteile einer GMP Zertifizierung für Ihr Unternehmen:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
Abfallwirtschaftskonzept ist das nachweisbare Instrument zur Abfallvermeidung und Möglichkeit, zur kontinuierlichen Verbesserung der abfallwirtschaftlichen Situation.
Grundlage ist die Erhebung des Ist-Zustandes: Angaben über Menge und Art der eingekauften Rohstoffe, Materialien und Betriebsmittel, sowie der daraus entstehenden Abfälle.
Auf dieser Basis werden Maßnahmen für einen gezielten und sparsamen Einsatz von Rohstoffen, Vermeidung von Schwund sowie Reduzierung von Abfallmengen entwickelt.
Überdies werden Möglichkeit zur einer aktiven Einsparungen der Kosten, durch den Ersatz, vom verwendeten Rohstoff durch einen anderen, bei gleichbleibender Qualität aufgezeigt.
Zusätzlich gewinnt Ihr Unternehmen an Rechtssicherheit, da die Einhaltung der umweltrelevanten Rechtsvorschriften überprüft wird.
Wir erstellen für Sie Ihr Abfallwirtschaftskonzept, zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Betriebswerk Team
Mo – Fr 9:00 – 19:00
Sa – So Nur nach Vereinbarung